Die Bahnbetriebswerk Crailsheim AG stellt sich vor

Veröffentlicht in: 2021, Allgemein | 0

Die Bahnbetriebswerk Crailsheim AG ist eine gemeinnützige, ehrenamtlich geführte Aktiengesellschaft, die sich den Erhalt des historischen Bahnbetriebswerks Crailsheim zum Ziel gesetzt hat. Die AG konnte in den letzten knapp 20 Jahren bereits einen größeren Teil der noch vorhandenen Flächen und Gebäuden des ehemaligen Bw käuflich von der Deutschen Bahn AG erwerben und ist heute Eigentümer der Lokhalle und der ehemaligen Lokleitung sowie der Gleisanlagen westlich der Lokhalle mit der inzwischen wieder eingebauten Drehscheibe.

Die AG nutzt diese Anlagen nicht selbst, sondern vermietet diese an verschiedene Nutzer. Diese Mieteinnahmen werden vollständig in den Erhalt der historischen Gebäude investiert.

Ein Nutzer ist der Museumseisenbahnverein DBK Historische Bahn e.V., der sich dem Erhalt und Betrieb historischer Züge verschrieben hat und u.a. ab Crailsheim historische Züge mit Dampflokomotiven fährt. Der Verein ist gleichzeitig Mehrheitsaktionär der Bahnbetriebswerk Crailsheim AG und stellt mit seinem Tochterunternehmen, GfE Gesellschaft für Eisenbahnbetrieb mbH als konzessioniertem Eisenbahnverkehrsunternehmen, den rechtlichen Rahmen für den Eisenbahnbetrieb auf den Gleisen des Bw. Sowohl der Verein als auch die GmbH haben ihren Sitz im Bw Crailsheim. Weitere Informationen zu den Aktivitäten der DBK e.V. finden sich unter www.dbkev.de.

Ein weiterer Nutzer ist die Miniaturdampfbahn Hohenlohe e.V., ebenfalls Aktionär und Mitgründer der Bw Crailsheim AG. Weitere Informationen zu den Aktivitäten der MDBH e.V. finden sich unter www.mdbh-cr.de.

Neben den ehrenamtlichen Aktivitäten der beiden Vereine nutzt auch eine kommerzielle Firma, die GfF Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH, Teile des Geländes für Ihre Aktivitäten in der Vermietung und Instandsetzung von Eisenbahnfahrzeugen. Die daraus erzielten Mieteinnahmen der AG tragen in erheblichem Umfang dazu bei, das Bw langfristig für die beiden Vereine zu erhalten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert